Erfinderberatung

Erfinderberatung
Erfinderberatung,
 
Bezeichnung für die Unterstützung von Erfindern bei ihren Bemühungen um die kommerzielle Umsetzung von Erfindungen. Sie hilft ihnen bei der Ausarbeitung von Options-, Lizenz- und Kaufverträgen. Träger der Erfinderberatung sind die Patentstelle für die Deutsche Forschung der Fraunhofer-Gesellschaft, die Verbände der Erfinder und Patentwissenschaftler, die Industrie- und Handelskammern, das nationale und das Europäische Patentamt, private Patentanwälte sowie in Deutschland die Deutsche Aktionsgemeinschaft Bildung - Erfindung - Innovation (Abkürzung DABEI; Sitz: Bonn).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erfinderberatung — Ein Erfinderberater bietet die Beratung für Anmelder und Inhaber von Schutzrechten wie Patenten, Gebrauchsmustern u.ä. sowie für Gründer mit schützbaren Produkt und Geschäftsideen. Die Aufgabe eines Erfinderberaters besteht in der Unterstützung… …   Deutsch Wikipedia

  • Erfinderberater — Ein Erfinderberater bietet die Beratung für Anmelder und Inhaber von Schutzrechten wie Patenten, Gebrauchsmustern u.ä. sowie für Gründer mit schützbaren Produkt und Geschäftsideen. Die Aufgabe eines Erfinderberaters besteht in der Unterstützung… …   Deutsch Wikipedia

  • Patentinformationszentrum — Ein Patentinformationszentrum (PIZ) ist eine deutsche Dienstleistungseinrichtung in Angelegenheiten der gewerblichen Schutzrechte. Die bundesweit mehr als zwanzig Patentinformationszentren sind anerkannte Kooperationspartner des Deutschen Patent… …   Deutsch Wikipedia

  • Forschungs- und Technologiepolitik — Forschungs und Technologiepolitik,   Abkürzung FuT, Gesamtheit aller staatlichen Maßnahmen, die darauf abzielen, Inventionen (Erfindungen) und Innovationen (kommerzielle Einführung und Verwertung von Erfindungen) zu fördern. Träger der FuT sind… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”